Mohammad Rafiq Tarar

pakistanischer Politiker und Jurist; Staatspräsident 1998-2001; Mitglied des Obersten Gerichtshofs von Pakistan 1991-1994

* 2. November 1929 Pir Kot bei Ghakkar Mandi

† 7. März 2022 Lahore

Herkunft

Mohammad Rafiq Tarar wurde 1929 in dem kleinen Ort Pir Kot, bei Ghakkar Mandi, Wazirabad Tehsil, geboren.

Ausbildung

T. besuchte Schulen in Ghakkar Mandi und anschließend ab 1945 die Islamic High School in Gujranwala. Er schloss die Ausbildung 1947 dort nach der Teilung des Subkontinents und Bildung des unabhängigen Pakistan ab und ging zum Studium der Rechtswissenschaft an das University Law College der Universität Punjab (Pandschab). Den entsprechenden Abschluss erreichte T. 1951.

Wirken

T. wurde zunächst als Richter im heimatlichen Gujranwala tätig, ab Okt. 1966 als Additional Sessions Judge, später amtierte er in Bahawalganar und Sargodha. 1974 wurde er an den Lahore High Court berufen, war in der folgenden Zeit ab 1980 auch Mitglied der nationalen Wahlkommission und wurde im Dez. 1989 zum Chief Justice am Lahore High Court ernannt. Schließlich wurde er im Jan. 1991 in den Obersten Gerichtshof von Pakistan berufen. Seine Karriere als Richter und später als Senator verdankte T. der in Pakistan sehr einflussreichen Unternehmerfamilie von Ministerpräsident Nawaz Sharif (Stahl, Textilien, Zucker). Er gehörte dann auch zum elfköpfigen Kollegium ...